Herzlich Willkommen im Marienheim
Auf einen Blick
Kurzinfo zum Marienheim Gablitz
- stationäre Langzeitpflege
- 70 Einzelzimmer
- individuelles Aromapflegeangebot
- abwechslungsreiches Betreuungsangebot
- angeschlossene Kapelle - täglich Heilige Messen
- Grünruhelage mit schöner Aussicht
Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns, Sie auf der Homepage des Marienheim Gablitz begrüßen zu dürfen. Auf den folgenden Seiten können Sie sich einen ersten Eindruck von unserem Haus und unseren Angeboten machen, sowie nützliche Informationen rund um einen Aufenthalt bei uns gewinnen.
Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie!
COVID-19 - Infobrief für Besucherinnen & Besucher
EHL_COVID-19-Bewohner-Besucherinfobrief_7.Nov.-4.SchuMaV_MH V12.0_08Apr2021.pdf (141,5 KiB)
COVID-19 - Infobrief zu Ausflügen
EHL_Ausflüge-Infobrief_4.COVID-19-SchuMaV_MH2.0_31Mar2021.pdf (303,8 KiB)
Aktuelle Meldungen

Corona-Virus - Bewohnerschutzmaßnahmen
Zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner des Marienheims vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus sind auf Grundlage der aktuellen COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung und der im Bezirk St. Pölten Land geltenden Risikoeinstufung
sehr hohes Risiko
unter anderem folgende Verhaltensregeln(1) in Kraft:
-
Beim Vorliegen von COVID-19-Symptomen(2) ist das Betreten des Marienheims ausgeschlossen.
-
Es gilt eine tägliche Besuchszeit von 13:00 bis 17:00 Uhr.
-
Pro Bewohner/Bewohnerin sind nach Voranmeldung im Wohnbereich viermal wöchentlich Besuche von maximal 2 Personen möglich.
-
Besuche sind bei Vorlage eines aktuellen, negativen SARS-CoV-2-Tests (negativer PCR-Test <72 Stunden alt, negativer Antigen-Test <48 Stunden alt) gestattet. Nötigenfalls kann vor dem Zutritt ins Marienheim im Eingangsbereich ein entgeltlicher Antigen-Test durchgeführt werden.
-
Besucher müssen während ihres gesamten Aufenthalts im Marienheim eine Atemschutzmaske der Schutzklasse FFP2 ohne Ausatemventil tragen.
-
Die angeschlagenen Hygiene- und Sicherheitsregeln (Anmeldung, Fiebermessung, Händedesinfektion, Mindestabstand 2 Meter, etc.) sind unbedingt einzuhalten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!
AKHM Ing. Josef Kreimer, Einrichtungs- und Heimleitung
(1) ... basierend auf der 7. Novelle zur 4. COVID-19-SchuMaV und den aktuellen Empfehlungen des Sanitätsstabs der NÖ-Landesregierung; in Anlehnung an die Richtlinien der Landesgesundheitsagentur für NÖ PBZ/PFZ
(2) ... Fieber, Husten, Atembeschwerden, Kurzatmigkeit, Geruchs-/Geschmacksverlust, Durchfall (Weitere mögliche Symptome: Kopf- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Konjunktivitis, Hautauschlag, Lymphknotenschwellung, Apathie, Müdigkeit)

Schönste Melodien - ein Liedernachmittag im Marienheim
Im Wintergarten des Marienheims boten Oleksandra Diachenko (Sopran), Aleksa Aleksic (Violine) und Atsko Kogure (Klavier) dem begeisterten Publikum Proben ihres großen Könnens. Der bunte Liederreigen erstreckte sich von bekannten klassischen Werken bis hin zu beliebten Wienerliedern.

"Auf den Computer gekommen" - Senioren erobern das Internet
Unser Spendenprojekt 2020 trägt Früchte - dank großzügiger Gaben konnte unser neuer Übungs-Computer für Seniorinnen und Senioren bereits Ende August in Betrieb gehen.
Der Computer wird bereits eifrig verwendet.
Veranstaltungen
Stellenangebote
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Pflege- und Betreuungsteams im Kloster St. Barbara & Marienheim, suchen wir ab sofort eine tüchtige Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit.
Pflegeassistenz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Pflege- und Betreuungsteams im Kloster St. Barbara & Marienheim, suchen wir ab sofort eine tüchtige Pflegeassistenz in Voll- oder Teilzeit.